Finanzierungs-Blog

Weihnachten im Eigenheim

| Blog

Weihnachten im Eigenheim

Die Sehnsucht nach den eigenen vier Wänden – 81% der Deutschen teilen den Traum vom Eigenheim. Ob Sicherheit und Freiheit, der eigene Garten oder ein langfristiger Vermögensaufbau – es gibt viele Gründe, sich für die eigene Immobilie zu entscheiden.

Sehnsucht in der Weihnachtszeit

Wer gerade zu Weihnachten sehnsüchtig an das eigene Haus denkt, dem steht vielleicht auch der Platz für Familie und Freunde im Sinn: endlich in großer Runde feiern – und keinen Etagen-Nachbarn stört’s! Weihnachtslieder singen, die Kinder toben lassen und so lange beisammen sitzen, wie’s gefällt – das geht wohl nur in den eigenen vier Wänden. Die Weihnachtsgans ist in der großen, geräumigen Küche auch gleich mit viel mehr Freude zubereitet – zumal nun Platz genug ist für helfende Hände! Und falls der angebrannte Vogel im Ofen versehentlich den Feuermelder in Gang setzt, kann man ja einfach darüber lachen – ohne Beschwerden der Hausgemeinschaft zu fürchten. Lichterketten im eigenen Garten, ein Vogelhaus am Terrassengeländer, und ein ganzer Kellerraum mit versteckten Weihnachtsgeschenken für die Kinder. Ein Weihnachtsbaum, der das halbe Wohnzimmer ausfüllt? Nur zu!

 

Denn gerade in der Weihnachtszeit wird spürbar, wofür der Traum vom Haus eigentlich steht: für die Sehnsucht nach Geborgenheit und nach Heimat, nach einem Ort der Zuflucht und der bleibenden Sicherheit. Ein Ort, an den man immer wieder zurückkehren kann – und der diese Bedeutung auch für die Kinder und Enkel hat.

Vorteile eines Eigenheim

Sicherheit – einer der prägnantesten Vorteile am Eigenheim. Ist der Kredit abbezahlt, kann einem das Haus niemand mehr nehmen – es dient als Altersvorsorge, als Heim für Generationen oder als Geldanlage. Ihre Berater der Waldeck-Frankenberger Bank eG helfen Ihnen gerne bei der Planung, Finanzierung und Realisierung Ihrer persönlichen Hausträume – damit Sie schon das nächste Weihnachtsfest ebenfalls in Ihren eigenen vier Wänden feiern können!

Weitere Beiträge:

Ein guter Makler kann mit seiner Expertise, seiner Erfahrung und seinem breiten Netzwerk entscheidend dazu beitragen, den Kauf oder Verkauf einer Immobilie schnell und problemlos abzuwickeln. "Immobilien-Makler" ist allerdings keine geschützte Berufsbezeichnung – wir[...]

Weiterlesen

Immobilien als Altersvorsorge

Eine Immobilie gilt immer noch als solide Anlageform für die Altersvorsorge. Insbesondere folgende Gründe sprechen dafür: Stabilität Immobilien sind verhältnismäßig beständige Wertanlagen. Denn: Den EigentümerInnen entsteht auch in Zeiten hoher Inflation kein Nachteil bei der[...]

Weiterlesen